Allclean Oberflächenreiniger, BEKOUniversell in der Anwendung, schneller Fettlöser, sichere Reinigung, lüftet sehr schnell ab, hinterlässt keinen Ölfilm, starker Lösungseffekt, greift Materialien nicht an.
Verarbeitungsvorteile:
Entfernt schnell und sicher Teer, Öle, Kitt, Fette, Silicone, Klebstoffe, Korrosionsschutzmittel usw., Zeitersparnis, anwendbar auf Kunststoffen, Metallen, Glas, lackierten Flächen usw., auch für Acryl verwendbar.
Anwendungsbereiche:
Ideal zur Vorreinigung von Flächen, die mit beko Produk-ten, z.B. Allcon 10, Tackcon, Allbond-Fluid usw., verklebt werden, zum Entfernen von Verunreinigungen durch frisch aufgetragenen Klebstoff (Allcon 10, Tackcon, Allbond-Fluid), zur Beseitigung von Klebstoffresten durch Schutz-folien und Etiketten, entfernt problemlos Dichtmittelreste im KFZ- und Heizung/Sanitär-Bereich, kann zum Säubern von Kabelenden verwendet werden (z.B. bei Schrumpf-muffenmontage).
Inhaltsstoffangabe nach Detergenzienverordnung Produktdaten:
transparent 266 120 0100 Allclean Oberflächenreiniger 100 ml
transparent 266 120 0250 Allclean Oberflächenreiniger 250 ml
transparent 266 120 0500 Allclean Oberflächenreiniger 500 ml
transparent 266 120 5000 Allclean Oberflächenreiniger Kanister 5 l
Download 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrenkategorien:
Entzündbare Flüssigkeiten: Entz. Fl. 2
Ätz-/Reizwirkung auf die Haut: Hautreiz. 2
Spezifische Zielorgan-Toxizität (einmalige Exposition): STOT einm. 3
Aspirationsgefahr: Asp. 1
Gewässergefährdend: Aqu. chron. 2
Gefahrenhinweise:
Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Verursacht Hautreizungen.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Hydrocarbons, C7-C9, n-alkanes, cyclics
Signalwort: Gefahr
Piktogramme:

Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
Gefahrenhinweise
Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
Verursacht Hautreizungen.
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Vor Hitze schützen. Nicht rauchen.
Explosionsgeschützte elektrische Geräte/Lüftungsanlagen/Beleuchtungsanlagen verwenden.
BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut
mit Wasser abwaschen/duschen.
Unter Verschluss aufbewahren.
Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Sicherheitshinweise
Es liegen keine Informationen vor.
2.3. Sonstige Gefahren