Abbeizer BA UNI®, Meyer
Methylenchlorid-, aromaten- und NMP/NEP-freier, biologisch abbaubarer Abbeizer gemäß TRGS 612
PRODUKTBESCHREIBUNGVerpackung:Kunststoffgebinde mit 0,75 kg, 5 kg, 10 kg und 25 kg Inhalt.
Eigenschaften:Pastöses, opakes, wasseremulgierbares Abbeizmittel mit fruchtigem Geruch. Durch seine thixotrope Einstellung zeigt das Produkt auch in dicker Schicht geringe Ablaufneigung. Auch größere Schichtdicken oder mehrere Farb- und Lackschichten können in einem Arbeitsgang entfernt werden, da
ABBEIZER BA UNI bis zu 72 Std. seine Wirkung behält. Da ABBEIZER BA UNI kein Methylenchlorid und keine Aromaten enthält, ist er umweltgerecht und biologisch abbaubar.
Anwendung:Zum Entfernen von Anstrichen auf der Basis von Öl-, Cellulose-, Kunstharz-, Asphalt-, Chlorkautschuklacken, Dispersionsfarben und Dispersionsputzen
und Graffitis. Beim Abbeizen von Naturhölzern treten in der Regel keine Verfärbungen auf. Exotische Hölzer sollten vorher an einer nicht sichtbaren Stelle überprüft werden.
TECHNISCHE DATENSpez. Gewicht: ca. 1,03
Flammpunkt: 79°C
Rohstoffbasis: Ester, Glykolether, Benzine
pH Wert: ca. 7
VERARBEITUNGSHINWEISEVorarbeiten: Auf Grund seiner hohen Lösekraft kann ABBEIZER BA UNI auch Kunststoffe und -fasern angreifen. Deshalb ist die Umgebung vorher abzudecken.
Da im allgemeinen Lösemittel auch Pflanzen schädigen können, sind diese vor Spritzer zu schützen.
Werkzeuge:Pinsel, Rolle, Quast, Airless-Spritzgerät, Spachtel, Bürste, Schwamm, Hochdruck- oder Heißdampfgerät.
Anmischen:ABBEIZER BA UNI ist gebrauchsfertig und wird im Anlieferungszustand verarbeitet. Vor dem Gebrauch kurz aufrühren.
Einwirkzeit:ABBEIZER BA UNI beginnt nach ca. 20 Min. zu wirken. Bei dicken Schichten oder schwierigen Lacken kann die Abbeizdauer bis zu 24 Std. dauern.
Ein zweiter Auftrag ist jedoch in der Regel nicht erforderlich. Verarbeitung: ABBEIZER BA UNI mit dem entsprechenden Werkzeug in einer Schicht von 2-3 mm auftragen und einwirken lassen. Die abzubeizenden Gegenstände können auch in ein Tauchbad gelegt werden. Nach ausreichender Einwirkzeit den angequollenen Farbfilm mit einem Spachtel abschieben. Reste mit Wasser und Schwamm oder Bürste abwaschen. Bei größeren Flächen sollte mit einem
Dampfstrahl- oder Hochdruckgerät gearbeitet werden.
Achtung:Mit Polystyrol hartschaumgedämmte Flächen dürfen nicht mit ABBEIZER BA UNI behandelt werden. Waschwässer können, nach Abtrennen der Farbreste
und wenn eine behördliche Genehmigung vorliegt, durch den Abwasserkanal in biologische Kläranlagen entsorgt werden.
Verbrauch: ca. 300-500 g/m2
Reinigung der Werkzeuge: Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Lagerung:Kühl lagern. Gebinde gut verschlossen halten.
DownloadGutachten biol. AbbaubarkeitTechnische InformationenSicherheitsdatenblattDatenblatt gem. DetergenzienV· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und
anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P280 Schutzhandschuhe / Augenschutz tragen.
P304+P312 BEI EINATMEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt
anrufen.
P370+P378 Bei Brand: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl zum
Löschen verwenden.
P403+P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
· Zusätzliche Angaben:
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.