Gecko Hybrid POP Kleb-/Dichtstoff, 290 ml
Sehr hohe Anfangshaftung, korrigierbar, sehr gut glättbar, neutralvernetzend, geruchlos, ungiftig, überlackierbar, anstrichverträglich, UV- und witterungsbeständig, feuchtigkeitshärtend, silicon- und lösemittelfrei, geprüfte Lebensmittelqualität, nahezu kein Schrumpfen.
Verarbeitungsvorteile:
keine Fixierung der Fügeteile notwendig, Verklebung ca. 20 Minuten korrigierbar, „Nass in Nass“ überlackierbar, ohne Primer anwendbar, unter Wasser verarbeitbar. Verklebte Bleche können wegen der guten Temperatur-belastbarkeit punktgeschweißt und pulverbeschichtet werden.
Anwendungsbereiche:
Abdichtungen und spannungsfreie Kombinationsver-klebungen im Fahrzeug-, Karosserie- und Containerbau. Anwendungen im lebensmittelnahen Bereich. Vibrations-festes Anbringen von Schildern und Beschriftungen, Natursteinverklebungen, Spiegelverklebungen, auch sehr gut geeignet zur Montage von Photovoltaikanlagen.
Produktdaten:
| Farbe | Art.-Nr. | Bezeichnung | Inhalt | VE |
---|
| weiß | 245 310 1 | Gecko Hybrid POP | 310 ml | 12 St. |
| schwarz | 245 310 2 | Gecko Hybrid POP | 310 ml | 12 St. |
| grau | 245 310 3 | Gecko Hybrid POP | 310 ml | 12 St. |
| beige | 245 310 4 | Gecko Hybrid POP | 310 ml | 12 St. |
| mittelbraun / terrakotta | 245 310 5 | Gecko Hybrid POP | 310 ml | 12 St. |
| graubraun | 245 310 6 | Gecko Hybrid POP | 310 ml | 12 St. |
| weiß | 245 600 1 | Gecko Hybrid POP Beutelware | 600 ml | 12 St. |
Hinweis:Alle Inhalte zu Produkten sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Bitte beachten Sie vor Anwendung unsere Produktdatenblätter oder informieren Sie sich bei Ihrem Fachberater.
Download2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
·
2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Zusätzliche Angaben:
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
·
2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.