Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Epoxy BS 2000, Wasserbasierte, pigmentierte Grundierung, Remmers

Art.Nr.: S260420191746
Epoxy BS 2000, Wasserbasierte, pigmentierte Grundierung, Remmers
Epoxy BS 2000, Wasserbasierte, pigmentierte Grundierung, Remmers
Lieferzeit: 7-10 Tage
216,48 EUR43,30 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Epoxy BS 2000


Wasserbasierte, pigmentierte Grundierung

Anwendungsbereiche
■ Grundierung in Remmers WDD-Systemen
■ Haftbrücke auf Altbeschichtungen und keramischen Belägen
■ Grundierung in DIBt-zugelassenen Systemen für Aufenthaltsräume (AbZ Z-156.605-1414)

Eigenschaften
■ Hervorragende Haftung auf vielen Untergründen
■ Wasserdampfdiffusionsfähig
■ Weichmacherfrei, nonyl- und alkylphenolfrei
■ Im ausreagierten Zustand physiologisch unbedenklich

Produktkenndaten
Die genannten Werte stellen typische Produkteigenschaften dar und sind nicht als verbindliche Produktspezifikationen zu verstehen.
Im Anlieferungszustand Festkörpergehalt 55 M-%

Im Anlieferungszustand
Komponente A Komponente B Mischung
Dichte (20 °C) 1,45 g/cm³ 1,12 g/cm³ 1,41 g/cm³
Viskosität (25 °C) 1900 mPa s 230 mPa s 450 mPa s

Zertifikate
Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-156.605-1414
Brandprüfung (Klassifizierung) SL Colorid WDD
Brandprüfung (Klassifizierung) SL Floor WDD Flake
Ü-Zertifikat

Arbeitsvorbereitung

Anforderungen an den Untergrund
Der Untergrund muss tragfähig, formstabil, fest, frei von losen Teilen, Staub, Ölen, Fetten, Gummiabrieb und sonstigen trennend wirkenden Substanzen sein.
Die Haftzugfestigkeit des Untergrundes muss im Mittel mind. 1,5 N/mm² (kleinster Einzelwert mind. 1,0 N/mm²), die Druckfestigkeit mind. 25 N/mm² betragen.
Die Untergründe müssen ihre Ausgleichsfeuchte erreicht haben und auch während der Nutzung vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung geschützt sein. Beton max. 6 M-% Feuchtigkeit Zementestrich max. 6 M-% Feuchtigkeit Anhydritestrich max. 0,3 M-% Feuchtigkeit Magnesitestrich 2 - 4 M-% Feuchtigkeit Bei Anhydrit- und Magnesitestrichen ist ein Eindringen von Feuchtigkeit aus Bauteilen oder Erdreich zwingend auszuschließen. Generell sind bei Anhydrit- und Magnesitestrichen wasserdampfdiffusionsfähige Systeme zu empfehlen. Keramische Beläge, Altbeschichtungen, Ausgleichsmassen und innenliegende Gussasphalte (AS-IC 10) sind auf ihre Beschichtungsfähigkeit zu überprüfen, ggf. sind Probeflächen anzulegen.

Vorbereitungen
Den Untergrund durch geeignete Maßnahmen, wie z.B. Kugelstrahlen, vorbereiten, so dass die oben aufgeführten Anforderungen erfüllt sind. Ausbruch- und Fehlstellen im Untergrund mit Remmers PCC Systemen oder mit Remmers EP Mörteln oberflächenbündig verfüllen.

Zubereitung
Mischungsverhältnis (A : B) 85 : 15 nach Gewichtsteilen. Die fertige Mischung direkt nach der Zubereitung vollständig auf die vorbereitete Fläche geben und mit geeigneten Mitteln verteilen.
Kombigebinde
Den Härter (Komp. B) der Grundmasse (Komp. A) vollständig zugeben.
Anschließend die Masse mit einem langsam anlaufenden, elektrischen Rührgerät (ca. 300 - 400 U/min.) durchmischen.
Die Mischung in ein anderes Gefäß umfüllen und nochmals gründlich mischen.
Eine Mindestmischzeit von 3 Min. ist einzuhalten.
Schlierenbildung zeigt unzureichendes Mischen an.
Bei stark saugenden Untergründen dem Produkt ggf. bis zu 10 M-% Wasser zugeben.

Verarbeitung
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen, insbesondere in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit, verlängern generell die angegebenen Zeiten.

Verarbeitungsbedingungen
Material-, Umgebungs- und Untergrundtemperatur: mind. +8 °C bis max. +30 °C. Während des Aushärtungsprozesses aufgetragenes Material vor Feuchtigkeit schützen, da sonst Oberflächenstörungen und Haftungsminderungen auftreten können. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80 % nicht überschreiten. Die Untergrundtemperatur muss während Applikation und Aushärtung mind. +3 °C über der Taupunkttemperatur liegen. Für einen ausreichenden Luftaustausch ist zwingend zu sorgen, so dass Wasser an die Raumluft abgegeben werden kann.

Verarbeitungszeit (+20 °C) Max. 60 Minuten
Überbeschichtbarkeit (+20 °C)
Wartezeiten zwischen den Arbeitsgängen mind. 12 Stunden und max. 48 Stunden. Bei längeren Wartezeiten die Oberfläche des vorangegangenen Arbeitsganges anschleifen und erneut grundieren.

Aushärtungszeit (+20 °C)
Begehbar nach 1 Tag, mechanisch belastbar nach 3 Tagen, voll belastbar nach 7 Tagen.

Anwendungsbeispiele Grundierung
Das Material satt auf die Fläche geben. Mit geeigneten Mitteln, z.B. einem Gummischieber, verteilen und anschließend mit einer Epoxy-Rolle nachrollen, so dass die Oberflächenporen des Untergrundes vollständig gefüllt werden. Gegebenenfalls ist eine mehrlagige Applikation notwendig. Verbrauch ca. 0,15 - 0,25 kg/m² Bindemittel (je nach Untergrund)

Hinweise
Alle vorgenannten Werte und Verbräuche sind unter Laborbedingungen (20 °C) mit Standardfarbtönen ermittelt worden. Bei Baustellenverarbeitung können geringfügig abweichende Werte entstehen. Grundierungen sind immer porenfüllend aufzubringen! Ggf. erhöhen sich hierdurch die Verbrauchsmengen. Eventuell ist eine zweite Grundierung notwendig. Bei nicht saugenden oder leicht hydrophoben Untergründen können unter Umständen Benetzungsstörungen auftreten. In diesen Fällen ist ein zweiter Arbeitsgang notwendig. Das Ende der Topfzeit ist nicht durch ein Ansteigen der Viskosität oder der Temperatur erkennbar. Daher unbedingt die max. Verarbeitungszeit beachten. Schleifende mechanische Belastungen führen zu Verschleißspuren. Unter UV- und Witterungseinflüssen sind Epoxidharze generell nicht farbstabil. Weitere Hinweise zu Verarbeitung, Systemaufbauten und Pflege der aufgeführten Produkte sind den jeweiligen aktuellen Technischen Merkblättern und den Remmers Systemempfehlungen zu entnehmen. Bei Anwendung in zulassungspflichtigen Systemen sind die Angaben der jeweiligen Zulassung zu beachten.

Arbeitsgeräte / Reinigung
Pinsel, Gummischieber, Epoxyrolle, Mischgerät. Genauere Angaben dem Remmers Werkzeugprogramm entnehmen. Arbeitsgeräte und Verschmutzungen in frischem Zustand mit Wasser reinigen. Bei der Reinigung auf geeignete Schutz- und Entsorgungsmaßnahmen achten.

Lagerung / Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und vor Frost geschützt gelagert mind. 9 Monate.

Sicherheit / Regularien
Nur für gewerbliche Anwender!
Nähere Informationen zur Sicherheit bei Transport, Lagerung und Umgang sowie zur Entsorgung und Ökologie sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt und der Broschüre „Epoxidharze in der Bauwirtschaft und Umwelt“ (Deutsche Bauchemie e.V., 2. Ausgabe, Stand 2009) zu entnehmen.

DownloadTechnisches Merkblatt Sicherheitsdatenblatt Komponente ASicherheitsdatenblatt Komponente BLeistungserklärung

2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008:
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet.
Gefahrenpiktogramme:

GHS07 GHS09
Signalwort: Achtung
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Bisphenol-A-Epichlorhydrin-Harze MG < 700 1,6-Bis(2,3-epoxypropoxy)hexan Bisphenol-F-Epichlorhydrin-Harze MG < 700 Fettsäuren, C14-18- und C16-18-ungesättigt, mit Maleinsäure behandelt
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P264 Nach Gebrauch gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P301+P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser
spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308+P313 BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH205 Enthält epoxidhaltige Verbindungen. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Der Restgehalt an Epichlorhydrin entspricht den Empfehlungen der APME: Modifizierte Epoxidharze < 10 ppm (0,001 %)
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.
Diesen Artikel haben wir am 26.04.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

Remmers GmbH
Remmers GmbH Bernhard-Remmers-Str. 13 49624 Löningen Deutschland Tel.: 05432 83-0 Fax: 05432 3985 E-Mail: info@remmers.de
Zuletzt angesehen
Epoxy BS 2000, Wasserbasierte, pigmentierte Grundierung, Remmers
Lieferzeit: 7-10 Tage
216,48 EUR43,30 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten