ARDEX E 25
Kunstharzdispersion
- Zum Vergüten von Mörteln und Spachtelmassen
- bei hohen Beanspruchungen
- Erhöht die Elastizität und Walkfestigkeit
- Lösemittelfrei
Anwendungsbereich:Anmischflüssigkeit für Mörtel, Spachtel-, Ausgleich- und Nivelliermassendes ARDEX-Lieferprogramms.Vergütung von Zementestrichen.
Erhöht die Elastizität und verbessert die Walkfestigkeit und Oberflächenhärte durch zusätzliche Kunststoffbindung.
Für den Innenbereich.
Art:Mit Wasser zu verdünnende, lösemittelfreie, weiße Kunstharzdispersion.
Verarbeitung:Saubere Gefäße benutzen.
ARDEX E25 als Anmischflüssigkeit je nach Beanspruchung 1: 2,5 bis 1: 5 mit Wasser verdünnen.
Materialbedarf:Als Anmischflüssigkeit errechnet sich der Verbrauch aus dem Wasserbedarf des Mörtels und dem gewählten Verdünnungsverhältnis von ARDEX E 25.
Der Zusatz von ARDEX E 25 beträgt 1– 2,5 kg je 25-kg-Gebinde.
DownloadTechnisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Nicht eingestuft
Schädliche physikalisch-chemische Wirkungen sowie schädliche Wirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
Nach unserem Kenntnisstand birgt dieses Produkt bei Einhaltung guter Arbeitshygiene keine besonderen Risiken.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Extra labelling to displayExtra classification(s) to display
Sicherheitshinweise (CLP) : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
EUH Sätze : EUH208 - Enthält Reaktionsprodukt aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-
7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen
hervorrufen
EUH210 - Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich
Zusätzliche Sätze : Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften entsorgen
2.3. Sonstige Gefahren
PBT: nicht relevant - keine Registierung erforderlich
vPvB: nicht relevant – keine Registrierung erforderlich