ARDEX A 45 Standfeste Füllmasse
Produktbeschreibung
- Zement-Basis, mit ARDURAPID-Effekt.
- Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten in Estrichen, Betondecken und -sohlen.
Für den Innenbereich.- verlegereif nach 60 Min.
- schnell erhärtend
- schnell trocknend
- schnell verlegereif
Einsatzbereich
- Zum Nivellieren und Ausbessern von Treppenstufen und Podesten.
- schnell erhärtend, schnell trocknend, schnell verlegereif, auch in dicken Schichten
- Zum Füllen von Löchern und Unebenheiten in:
- Estrichen
- Betondecken und -sohlen
Technische Daten
Anmischverhältnis: ca. 5,5 l Wasser : 25 kg Pulver
Frischgewicht: ca. 1,9 kg/l
Verlegereife (+20°C) : nach ca. 60 Min.
Stuhlrolleneignung : ja
Fußbodenheizungseignung: 1
GISCODE: ZP 1 = zementhaltiges Produkt, chromatarm
Lagerung: originalverschlossen ca. 12 Monate, in trockenen Räumen
Schüttgewicht: ca. 1,4 kg/l
Materialbedarf: ca. 1,6 kg Pulver m2/mm
Verarbeitungszeit (+20°C): ca. 15 Min.
Begehbarkeit (+20°C): nach ca. 60 Min.
Gebinde & Verpackung
25 kgDownloadTechnisches Datenblatt Sicherheitsdatenblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Verätzung/Reizung der Haut, Kategorie
2
H315
Schwere Augenschädigung/-reizung,
Kategorie 1
H318
Volltext der Gefahrenhinweise: Siehe Abschnitt 16
Schädliche physikalisch-chemische Wirkungen sowie schädliche Wirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
Verursacht Hautreizungen. Verursacht schwere Augenschäden.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Extra labelling to displayExtra classification(s) to display
Gefahrenpiktogramme (CLP) :

GHS05
Signalwort (CLP) : Gefahr
Gefährliche Inhaltsstoffe : Portlandzement
Gefahrenhinweise (CLP) : H315 - Verursacht Hautreizungen
H318 - Verursacht schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise (CLP) : P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
P280 - Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen
P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit
Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P302+P352 - BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen
P261 - Einatmen von Staub vermeiden
2.3. Sonstige Gefahren
PBT: nicht relevant - keine Registierung erforderlich
vPvB: nicht relevant – keine Registrierung erforderlich