Histolith Leinölfarbe
VerwendungszweckEine Leinölfarbe zur Beschichtung von begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzbauteilen von außen und innen, hauptsächlich für Fachwerk, Holzschindeln und Holzverkleidungen.
Eigenschaften- Frei von Aromaten
- gute Wetterbeständigkeit
- hohe Elastizität
- lange Offenzeit
MaterialbasisLeinöl, sikkativiert
Verpackung/Gebindegrößen1 Liter, 2,5 Liter, 10 Liter
FarbtöneIn vielen Farbtönen über ColorExpress abtönbar.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse C
Pigmentierung: Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Helle Farbtöne können bei Anwendung auf Flächen mit geríngem Lichteinfall vergilben (z. B. in Innenräumen). Diese Eigenschaft ist materialtypisch für das Leinölbindemittel.
GlanzgradSeidenglänzend
Bitte Beachten:
Der Glanzgrad kann auf unterschiedlich saugenden Untergründen variieren. Auf Bauteilen mit direkter Sonnenbestrahlung nimmt der Glanzgrad allmählich ab.
LagerungKühl
Gebinde dicht geschlossen halten.
Dichteca. 1,05 g/cm³
Technische InformationSicherheitsdatenblatt2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenhinweise :

H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise : P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Fettsäuren, C 18 - unges.,
Dimere, Reaktionsprodukte mit N,N-Dimethyl-1,3-Propandiamin und 1,3-
Propandiamin, 2-Butanonoxim, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-
piperidylsebacat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden., Auftragen durch Rollen oder Streichen:
Das Produkt nicht bei ungenügender Lüftung verwenden oder Schutzmaske mit entsprechendem
Gasfilter (Typ A1 nach EN 14387) tragen.
Beratung für Allergiker: Hotline 0180 / 530 89 28 (0,14 ¤/ Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk
max. 0,42 ¤/ Min)
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers."Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."