Capacryl Airlesslack Satin, Caparol
Verwendungszweck
Hochwertiger Lack speziell für den Airless-Spritzauftrag im Innenbereich.
Eigenschaften
- hohe Füllkraft
- sehr gutes Deckvermögen
- hohes Standvermögen bis zu 300 µm Naßschichtdicke
- sehr hohe Lackiersicherheit
- rationelle Verarbeitung im Airless-Spritzverfahren
- hoher Weißgrad
- hohe Trockenschichtdicke
- Blei- und Chromatfrei
Materialbasis
Kunststoffdispersion
Verpackung/Gebindegrößen
Standardfarbton, Weiß: 5 Liter
ColorExpress, Basis Transparent: 4,7 Liter
Farbtöne
Standardfarbton: Weiß
ColorExpress: Über die ColorExpress-Stationen in vielen Farbtönen der 3D-Farbtonkollektion sowie in Farbtönen anderer Kollektionen herstellbar.
Glanzgrad
Seidenmatt
Bei allen seidenmatten Beschichtungen ist bei dunklen und intensiven Farbtönen ein anfänglicher (temporärer) Pigmentabrieb möglich.
Lagerung
Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,3 g/cm²
Technische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Keine gefährliche Substanz oder Mischung.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett
bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-
3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr.
220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher,
die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und
sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Während der Verarbeitung und Trocknung für gründliche Belüftung sorgen. Essen, Trinken und
Rauchen während des Gebrauchs des Produktes ist zu vermeiden. Bei Berührung mit den Augen
oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder ins
Erdreich gelangen lassen. Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser und Seife.
Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden.
Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden.
Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem
deutschen Festnetz).