setta Siliconharz-Fassadenfarbe P
setta Siliconharz-Fassadenfarbe P ist eine matte Fassadenfarbe, die Fassaden optimal trocken hält. Nach der Trocknung perlt Regenwasser von der Oberfläche ab. Für besonders verschmutzungsarme Beschichtungen. Mit vorbeugendem fungiziden/algiziden Filmschutz gegen schnellen Algen- und Pilzbefall. Geeignet für organische und anorganische Putze und mineralische Untergründe, festhaftende alte Silikat- und matte Dispersionsanstriche. Hervorragend für intakte WDV-Systeme geeignet. Besondere Oberflächeneigenschaften sorgen zusammen mit einer hoch wasserabweisenden Wirkung dafür, dass Schmutzteilchen nur wenig anhaften und vom Regen wieder abgewaschen werden können („Lotuseffekt“). Oberfläche: Matt WA-Koeffizient: < 0,1[kg (m2•h0,5)]. Klasse: Niedrig, sd-Wert: ca. > 0,14 m. Klasse: Hoch, BFS-Merkblatt 26 Klasse A, Gruppe 1-3 je nach Farbton Verbrauch: 150 – 200 ml / m2 / Anstrich Größen: Ready: 5,0 l / 12,5 l Mix: 5,0 l / 12,5 Farbtöne: Weiß, > 10.000 Farbtöne, z. B. über das setta Misch-System. Bitte anfragen.
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers."Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]:
Das Gemisch ist als nicht gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nationalen Gesetzen nicht kennzeichnungspflichtig.
Gefahrenhinweise für Umweltgefahren
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 247-500-7] und 2-
Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG-Nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
Sicherheitshinweise Prävention
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
Sicherheitshinweise Reaktion
P301 + P310 BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt/... anrufen.
2.3. Sonstige Gefahren
Keine Daten verfügbar