Disbofein 330 Rollschicht, CaparolVerwendungszweck
Oberflächenschutz für Fassaden aus Porenbeton-Wandplatten.
Eigenschaften
Disbofein 330 Rollschicht erfüllt die Anforderungen der Porenbetonhersteller.
- wasserdampfdurchlässig
- niedrige kapillare Wasseraufnahme
- dehnfähig
- widerstandsfähig gegen Witterungs- und Umweltbelastungen
Materialbasis
Acryldispersion
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Eimer
Farbtöne
Weiß
Sonderfarbtöne auf Anfrage.
Mit bis zu 10 % wetterfesten Volltonfarben (z. B. AVA) abtönbar. Der Hellbezugswert (Reflexionsgrad) sollte größer als 20 sein.
Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26:Bindemittel: Klasse B Pigmentierung:
Gruppe 1 bis 3 je nach Farbton
Glanzgrad
Matt
Lagerung
Kühl, frostfrei. Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.
Dichte
ca. 1,7 g/cm
3Diffusionsäquivalente Luftschichtdicke sdH2O< 2 m
Wasserdurchlässigkeit (w-Wert)< 0,03 kg/(m2· h0,5) Klasse w3(niedrig) nach DIN EN 1062
Technische Informationen
Sicherheitsdatenblätter
Information
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte
Exposition, Kategorie 2
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - wiederholte Exposition, Kategorie 2
H373: Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter
Exposition.
Sicherheitshinweise :
Prävention:
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
Reaktion:
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Naphtha (Erdöl), hydrodesulfuriert, schwer
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, Gemisch aus 5-Chlor-2-methyl-2Hisothiazol-3-on [EG Nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG Nr.
220-239-6] (3:1), 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Nur für gewerbliche Anwender. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem
deutschen Festnetz).