Histolith Steinfestiger, Caparol

Histolith Steinfestiger, Caparol
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
793,74 EUR
79,37 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb

Lieferzeit: 7-10 Tage
Art.Nr.: S281020180842
Hersteller: CAPAROL
Mehr Artikel von: CAPAROL

Verpackungsgröße:



  • Details
  • Hersteller

Produktbeschreibung

Histolith Steinfestiger, Caparol


Verwendungszweck
Zur Festigung von saugenden Natursteinen und Mineralputzen im Außenbereich.

Eigenschaften
  •     gute Festigungswirkung
  •     hohes Eindringvermögen
  •     keine Behinderung der Wasserdampfdiffusion
  •     Wirkstoffgehalt 100 %

Materialbasis
Kieselsäureester, lösemittelfrei

Verpackung/Gebindegrößen
10 l

Farbtöne
Transparent

Lagerung
Kühl, trocken

Dichte
ca. 1,0 g/cm³
Eignung gemäß Technischer Information Nr. 606 Definition der Einsatzbereiche

innen 1    innen 2    innen 3    außen 1    außen 2
–              –              –             +               +
(–) nicht geeignet / (○) bedingt geeignet / (+) geeignet

Geeignete Untergründe
Die Untergründe müssen fest, tragfähig, frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und saugfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18 363, Abs. 3 beachten.

Untergrundvorbereitung

Sandsteine:
Oberfläche sorgfältig reinigen, lose Bestandteile zuvor entfernen.

Putze der Mörtelgruppen PI, PII und PIII:
Gründlich reinigen.

Nicht geeignet für feuchte- und salzbelastete Untergründe. Alle in der Praxis vorkommenden Untergründe und deren Vorbereitung können in dieser Druckschrift nicht abgehandelt werden. Sollen Untergründe bearbeitet werden, die hier nicht aufgeführt sind, ist es erforderlich, mit uns oder mit unseren  Außendienstmitarbeitern Rücksprache zu halten. Wir sind gerne bereit, Sie objektbezogen zu beraten.

Auftragsverfahren
Auftrag durch Streichen oder druckloses Fluten in Abständen von ca. 10 Minuten bis zur Sättigung des Untergrundes.
Materialüberschuß an der Oberfläche unbedingt vermeiden, überstehendes Material abwischen.

Verbrauch
Bei Sandsteinen meist 500–700 ml/m2.
Der Verbrauch ist stark abhängig von der Saugfähigkeit und vom Verwitterungsgrad des Untergrundes, in besonderen Fällen können Verbrauchswerte > 2 l/m2 auftreten. Exakte Werte sind durch Arbeitsproben am jeweiligen Objekt zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen
Temperatur bei der Verarbeitung:
Mindestens +5 °C für Untergrund und Umluft.

Trocknung/Trockenzeit
Bei 20 °C und 65 % rel. Luftfeuchte nach 14 Tagen überstreichbar.
Bei niedriger Temperatur und höherer Luftfeuchte verlängert sich diese Zeit.

Werkzeugreinigung
Sofort nach Gebrauch mit Disbocolor 499 Verdünner.

Hinweis
Abdeckmaßnahmen:
Die Umgebung der zu beschichtenden Flächen sorgfältig abdecken, betrifft insbesondere Glas, Keramik, Lackierungen, Klinker, Natursteine, Metall und Holz.

Download
Technische Information Nr. 1039
Sicherheitsdatenblatt Histolith Steinfestiger

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Akute Toxizität, Kategorie 4 H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
Augenreizung, Kategorie 2 H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige Exposition, Kategorie 3, Atmungssystem
H335: Kann die Atemwege reizen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise : Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P261 Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/Dampf/ Aerosol vermeiden.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung: Tetraethylorthosilicat
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten, in Konzentrationen von 0,1 % oder höher entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Nur für gewerbliche Anwender.

Hersteller

CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
CAPAROL Farben Lacke Bautenschutz GmbH
Roßdörfer Straße 50
64372 Ober-Ramstadt
Deutschland Telefon: +49 6154 71-0
Telefax: +49 6154 71-71391
E-Mail: info@caparol.de

Diesen Artikel haben wir am 18.01.2019 in unseren Katalog aufgenommen.

Schnellkauf

Bitte geben Sie die Artikelnummer aus unserem Katalog ein.

Willkommen zurück!
Hersteller